Pacto Verde ist eine Interessengemeinschaft von Unternehmen und Wirtschaftsverbänden in Vitoria-Gasteiz, die daran arbeiten, die durch ihre Tätigkeit entstandene Umweltbelastung zu verringern und so zum Übergang zu zirkulären und kohlenstoffarmen Produktionsmodellen beizutragen. Die Mitgliedschaft in dieser Gemeinschaft ist ein Synonym für nachhaltiges Engagement, Umweltmanagement und Wettbewerbsvorteil. Mit den Green Pacto Verde werden jedes Jahr die besten Umweltpraktiken der Mitgliedsunternehmen ausgezeichnet.
Im Jahr 2021 Aratubo mit einem ACCÉSIT für gute Umweltpraktikum prämiert.
Wir sprachen mit Fernando Calvo de Cos, dem Leiter der Abteilung für Risikoprävention am Arbeitsplatz und Umwelt bei AratuboGuten Morgen Fernando, zuerst einmal: herzlichen Glückwunsch zu dem Preis!
Können Sie uns einen kurzen Überblick über Ihren beruflichen Werdegang in diesem Bereich der Umweltverantwortung geben?
Herzlichen Dank, wir freuen uns sehr über diese Anerkennung. Seit 2005 bin ich Leiter der Abteilung für Risikoprävention am Arbeitsplatz (RPA) und Umwelt (UM). Im Jahr 2020 begann ich in dieser Position bei Aratubo zu arbeiten.Seit wann sind Sie Mitglied der „Pacto Verde“-Gruppe und was hat Sie dazu bewogen, dieser Gemeinschaft beizutreten?
Seit Juli 2020 gehören wir der Unternehmensgruppe Pacto Verde an, da wir uns für die Umwelt in unserer unmittelbaren Umgebung verantwortlich fühlen. Dieser von der Stadtverwaltung von Vitoria-Gasteiz durchgeführte Aktion ist eine hervorragende Gelegenheit für Unternehmen, Initiativen auszutauschen und Umweltfragen zu verbessern.Könnten Sie uns etwas über das von Pacto Verde anerkannte Engagement für die Nachhaltigkeit berichten? Was würden Sie besonders hervorheben?
Nach dem ersten Energieaudit, das wir 2017 durchgeführt haben, wurde Aratubo bewusst, wie wichtig das Management des Stromverbrauchs ist. Seitdem haben wir eine Reihe von Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs getroffen. Wir haben ein Energiemanagementsystem eingeführt, das auf objektiven Daten beruht und dessen Ergebnisse es uns ermöglichen, die wichtigsten Verbräuche des Unternehmens zu kennen (sowohl in Echtzeit als auch insgesamt). Die von uns eingeführten Geräte ermöglichen es uns, wirksame Strategien zur Senkung des Energieverbrauchs zu entwickeln und in Echtzeit bestimmte Abweichungen (Störungen, Überlastungen der Anlage usw.) zu erkennen, die den Verbrauch ungerechtfertigt erhöhen.Ich denke, das Wichtigste ist, dass wir davon überzeugt sind, dass diese Projekte eine gute Auswirkung auf die Umwelt haben und wie wichtig sie für den Fortschritt des Unternehmens sind. Entscheidend sind eine gute Planung und ein gutes Zeitmanagement, um weiterhin Praktiken der Kreislaufwirtschaft zu integrieren.Was man nicht messen kann, kann man nicht verbessern – Peter Drucker